Der russische Komponist Rodion Shchedrin, Autor des Balletts „Anna Karenina“ und der „Carmen-Suite“, stirbt im Alter von 92 Jahren.

Der russische Komponist Rodion Shchedrin, Autor weltberühmter Ballette wie „Anna Karenina“ und „ Carmen Suite “, ist im Alter von 92 Jahren gestorben, gab das Moskauer Bolschoi-Theater am Freitag bekannt.
Schtschedrin, „eines der größten Genies der Gegenwart“, dessen „Opern, Ballette und Symphonien seit Jahrzehnten auf den bedeutendsten Bühnen der Welt aufgeführt werden“, sei über Nacht gestorben, teilte das Bolschoi in einer Erklärung mit.
Der Komponist und Witwer der legendären Ballerina Maja Plissezkaja – Gewinnerin des Prinz-von-Asturien-Preises für Kunst 2005 – sei „ein einzigartiges Phänomen und eine ganze Ära im Leben der weltweiten Musikkultur“, heißt es in dem Text, der eine „enorme Tragödie“ und einen „irreparablen Verlust“ für die Welt der Kunst beklagt.
Der am 16. Dezember 1932 in Moskau geborene Musiker wurde in westlichen Ländern mit der „Carmen Suite“ bekannt, einer 1967 geschriebenen Ballettpartitur, die seiner Frau auf der Bühne des berühmten Bolschoi zum Strahlen brachte.

Plisetskaya, die am Bolschoi zur „Primaballerina assoluta“ gekrönt wurde, starb 2015 .
Inspiriert von Märchen und klassischer russischer Literatur komponierte Shchedrin auch die Ballette „Das bucklige Pferdchen“, „Anna Karenina“ (basierend auf dem Theaterstück von Leo Tolstoi) und „Die Möwe“ (von Anton Tschechow).
Shchedrin ist der Autor der Oper „Lolita“, die auf Nabokovs umstrittenem Roman basiert und 1994 in Stockholm uraufgeführt wurde. Er war auch für seine Symphonien und Konzerte für Klavier und Orchester bekannt, die in ganz Europa, Asien und den Vereinigten Staaten aufgeführt wurden.
Mit mehr als 80 Werken, die er geschaffen hat, „hallt Schtschedrins unschätzbares künstlerisches Erbe weiterhin in den Herzen der Öffentlichkeit nach“, sagte das Bolschoi.
ABC.es